Lesungen

Colorful crime evening

Experience an exciting crime evening with Elke Marion Weiß, Anja Ulbig and Reinhold Friedl, who read from their various works. The Elbe-Weser crime trilogy by Reinhold Friedl, who will present his three books "Deadly Taboo", "Codeword: Great Wedding" and "Deadly Scrolls of the Nile", has just been published. Afterwards, Elke Marion Weiß will read from her Bremen crime novel “Headless” in the park and then we will enjoy scheming, cheating and murdering with Anja Ulbig, who will read from her humorous short Bremen crime novels “Five Minutes Nasty”.
MON, September 11th, 6:30 p.m. (duration approx. 1.5 - 2 hours) | Ship: Alexander von Humboldt, captain's lounge | Schlachtanleger 1a, below the Martini Church

Bunter Bremer Lese-Abend

Der Abend steht ganz im Zeichen der Hansestadt: u.a. wird Anna Callenberg aus ihrem Buch »Die Hexe von Bremen – Gredje von Essen, ein Frauenschicksal 1565« lesen; Andreas Mundt erzählt aus seiner skurrilen Bremen-Geschichte »Mein liebes Blümchen«. Außerdem gibt es Geschichten aus dem alten Oberneuland und dem alten Schwachhausen mit Linda Sundmaeker. Ein unterhaltsamer Abend nicht nur für Tagenbare.
DI, 12.9., 18.30 Uhr (Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden) | Schiff 2 von Hal Över | Schlachteanleger 4, unterhalb der Bgm.-Smidt-Brücke

 

Ein heiterer Leseabend

An diesem Abend gibt es ein unterhaltsames Potpourri mit Andreas Mundt, der u.a. aus seinem neuen Buch liest »Lang lebe der Kaiser von Amerika! Eine wahre Geschichte« von Joshua Norton, der sich selbst zum amerikanischen Kaiser ernannte. Anneliese Hamann zeigt uns wie »Alt werden mit Humor« geht: Darf man als Rentnerin schon zum Frühstück Schnapspralinen essen? Es heißt ja nicht umsonst Moin Cherie! Monika Bannas berichtet von ihrem »Stadtschnüffler« und Gesa Schwarze wird aus ihren lustigen Bremer Kurzkrimis »Fünf Minuten fies« vortragen. Freuen Sie sich auf einen humorvollen Abend.
DO, 14.9., 18.30 Uhr (Dauer ca. 1,5 - 2 Stunden) | Schiff 2 von Hal Över | Schlachteanleger 4, unterhalb der Bgm.-Smidt-Brücke

Die Stadtbremischen Häfen: Geschichte, Gegenwart und Nachhaltigkeit

Podiumsdiskussion

Tuesday, September 12, 2023

7 p.m. to 9 p.m. in the University of Nautics, Campus Werderstrasse 73, Room A01

 

Moderation: Keno Bergholz
Podium:

Hartmut Roder Overseas Museum
Jan Klinckradt, CEO of Klinkradt
Peter Langbein ship reporting service
Stefan Färber Bremenports

 

  • Alexander von Humboldt - Das Schiff
  • Hal över