Anlässlich des 50. Geburtstags laden die Kaufleute und Eigentümer der Sögestraße am 13. und 14. September zu einem unvergesslichen Wochenende voller Kulinarik und Kultur ein. Seit 1974 steht die von dem Bremer Bildhauer Peter Lehmann geschaffene Skulptur im Herzen der Flaniermeile und hat sich zu einem beliebten Wahrzeichen entwickelt.

Wiedereröffnung des historischen Glockenspiels

Das Jubiläumsfest beginnt an beiden Tagen um 12 Uhr mit der Wiedereröffnung des historischen Glockenspiels.

Es war viele Jahre verstummt und erstrahlt nun dank der Initiative der CS City-Service GmbH und des Business Improvement Districts Sögestraße in neuem Glanz.

Kulinarische Highlights

Kaufmannstafel

Die Kaufmannstafel bietet eine breite Palette kulinarischer Highlights in Kooperation mit dem Designhotel Überfluss und Grill.

Vom klassischen Spanferkel über Ragout mit Hirtenkäse bis hin zu einem veganem Curry ist für jeden Geschmack gesorgt.

Die Konditorei Knigge rundet das Fest mit süßen Leckereien ab.

in der Sögestraße

Kunstausstellung

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist die Kunstausstellung in der Sögestraße 17, die am Freitag, den 13. September, um 17 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke von lokalen Künstlerinnen und Künstlern, inspiriert vom Bremer Wahrzeichen.

Besonderes Highlight sind die originalen Gipsmodelle der Söge-Schweine. Ein persönliches Geschenk von Peter Lehmann 1974 an Frau Hübener-Gerdes, Tochter von Ludwig Hübener, der mit dazu beigetragen hat, dass es die Skulptur heute gibt.

Programm im Überblick

  • Freitag, 13. September
    • 12 Uhr: Beginn des Festes und Wiedereröffnung des historischen Glockenspiels I Auf Höhe der Bronzeskulptur
    • 17 Uhr: Eröffnung der Kunstausstellung I Sögestraße 17

  • Samstag, 14. September
    • 12 Uhr: Weiterfeiern und Schlemmen bei der Kaufmannstafel

Termine / Zeiten

13. und 14. September 2024

Ort

Sögestraße

Haltestelle

Obernstraße, Herdentor

Parkhaus

BREPARKhaus Mitte, BREPARKhaus Am Dom

Weitere Veranstaltungen

Events

Maritime Woche Jens Hagens DSF0521

Maritime Woche

13.09. - 21.09.2025
Ahoi heißt es wieder an der Weserpromenade: Die Traditionsveranstaltung Maritime Woche vereint angefangen von Industrie bis hin zur Wissenschaft alles rund um das Thema Schifffahrt mit einem maritimen Festival.
mehr erfahren
Kaufmannstafel

Kaufmannstafel

20.09. - 21.09.2025
Der „Hirt mit Schweinen“ ist das Wahrzeichen der Sögestraße. Als Hommage an die beliebte Bronzeskulptur entstand in Bremen City einst die Idee einer gemeinsamen Kaufmannstafel. In diesem Jahr laden die Anlieger und Eigentümer des BID Sögestraße bereits zum achten Mail zur Veranstaltung ein.
mehr erfahren
Maritime Woche Landgang

Sonntags Shopping zur Maritimen Woche

21.09.2025
Ein besonderes Highlight erwartet die Hansestadt zum Abschluss der Maritimen Woche: Am Sonntag des Festwochenendes öffnen die Geschäfte in der Bremer Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Türen für einen verkaufsoffenen Sonntag.
mehr erfahren
kleiner Freimarkt 1029

Sonntags shopping zum Freimarkt

26.10.2025
„Ischa Freimaak“ – auch in Bremen City! Die Bremer Innenstadt lädt an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr zum shopping ein; die ideale Gelegenheit, um durch die geöffneten Geschäfte zu schlendern und das bunte Treiben des Freimarkts zu genießen.
mehr erfahren
Winterwald Ansgari 7782 Jens Hagens

Ansgari-Winterwald

24.11.2025 - 04.01.2026
Gemütliches Beisammensein und die Winterzeitzeit gemeinsam genießen. Bei Heißgetränken und Leckereien schenkt der Ansgarikirchhof den Besucherinnen und Besuchern in dieser Zeit noch ein geselliges Programm sowie eine glänzende Atmosphäre
mehr erfahren