Die Besucher der CityGalerie am Wall 153-156 erwartet ein gelungener Mix aus Daten und Fakten zu den derzeitigen und abgeschlossenen Bauprojekten der Bremer City im Jahr 2022, sowie Visionen und Perspektiven zu Quartiersentwicklungen und Konzepten für eine integrativ gedachte Stadtentwicklung. Unter dem Titel „Vom Quartier zur Innenstadt“ werden so beispielsweise Konzepte und Ideen des Aktionsbündnisses Innenstadt vorgestellt und einzelne Quartiere mit ihrem individuellen Entwicklungspotenzial näher beleuchtet. Ob denkbarer Wohnraum in der Knochenhauer- und Langenstraße, ein Wissenschaftscampus am Brill oder die Vitalisierung des Wallboulevards und der Wallanlagen- eine vielschichtige und urbane Stadtentwicklung kann auch vom Kleinen ins Große gedacht werden und ergibt nur zusammen ein schlüssiges Gesamtkonzept.

Gezeigt werden zudem Arbeiten von Studierenden der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste zum Thema „Interspace_Die nachhaltige Stadt“. Das interdisziplinäre Kooperationsprojekt erarbeitete im Sommersemester 2021 Visionen und Konzeptvorschläge zur Bremer Innenstadt und bietet Ideen, wie eine nachhaltige und kreative Stadtentwicklung aussehen kann. Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln des Aktionsprogramms Innenstadt.

Die zahlreichen Entwicklungsprojekte der privaten Investoren sowie die Maßnahmen der Stadtgemeinde Bremen hat die CityInitiative Bremen in einer aktuellen Stadtentwicklungs-Broschüre zusammengefasst. Die Broschüre ist kostenfrei für die Besucher in der Ausstellung erhältlich.

Perspektiven

Die Ausstellung findet im Rahmen des Projektes „Zwischennutzungsmanagement“ der CityInitiative Bremen statt, welches von der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa gefördert wird. Ein großer Dank gilt auch Immobilieneigentümer Marco Bremermann, der die Fläche zur Verfügung stellt.

 

Termine / Zeiten

Mi-Fr 12-17 Uhr
Sa 10-15 Uhr

Ort

City Galerie, Am Wall 153-156, 28195 Bremen

Haltestelle

Herdentor

Parkhaus

BREPARKhaus Katharinenklosterhof

Weitere Veranstaltungen

Events

gingerbread

990. Bremer Freimarkt

17.10. - 02.11.2025
Eine Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation // Die Welt auf den Kopf stellen? Durch die Luftwirbeln? Dann nichts wie rein in Achterbahn, Riesenrad und Geisterbahn. Auf Bremens Bürgerweide sorgen über 300 Schaustellerinnen und Schausteller auf 100.000 Quadratmetern mit ihren Buden und Fahrgeschäften für Unterhaltung pur.
mehr erfahren
Sonja Bendiks

CityGalerie: Giacometti und wir - 40 Perspektiven

24.10. - 20.12.2025
Die CityGalerie präsentiert einen lebendigen Kunstraum: 40 Künsterinnen und Künstler treten in einen Dialog mit Alberto Giacometti. Ausgangspunkt ist Giacomettis intensive Suche nach dem „Maß der Welt“ – ein Thema, das bis heute Fragen nach Mensch, Raum und Wahrnehmung aufwirft.
mehr erfahren
kleiner Freimarkt 1029

Sonntags shopping zum Freimarkt

26.10.2025
„Ischa Freimaak“ – auch in Bremen City! Die Bremer Innenstadt lädt an diesem Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr zum shopping ein; die ideale Gelegenheit, um durch die geöffneten Geschäfte zu schlendern und das bunte Treiben des Freimarkts zu genießen.
mehr erfahren
Winterwald Ansgari 7782 Jens Hagens

Ansgari-Winterwald

24.11.2025 - 04.01.2026
Gemütliches Beisammensein und die Winterzeitzeit gemeinsam genießen. Bei Heißgetränken und Leckereien schenkt der Ansgarikirchhof den Besucherinnen und Besuchern in dieser Zeit noch ein geselliges Programm sowie eine glänzende Atmosphäre
mehr erfahren
Weihnachtsmarkt Domshof_Manufactum

Bremer Weihnachtsmarkt

24.11. - 23.12.2025
Eine Veranstaltung der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation // Die Vorweihnachtszeit in Bremen City auf dem schönsten Weihnachtsmarkt genießen - in der Innenstadt lädt dieser mit Ständen und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein trinken ein!
mehr erfahren