Vision City
Seit mehreren Jahren, also noch bevor Corona, bewegt sich die Bremer Innenstadt im Spannungsverhältnis zwischen Innovationen, Großprojekten und Investitionsvorhaben, Strukturwandel und städtischen Programmen. Das heißt, insbesondere in der Bremer Innenstadt, noch mehr als in anderen Zentren deutscher Großstädte, befinden wir uns gerade im Wandlungsprozess - allerdings auch mit größeren Potenzialen und guten Perspektiven als anderswo. Dabei sind besonders die pivatfinanzierten Investitionsprojekte aber auch die gerade aktuell aufgesetzten Programme der öffentlichen Hand wie das Aktionsprogramm Innenstadt oder der Zukunftsfonds Innenstadt, der zur Abfederung der Corona-Pandemie dienen soll, wichtige Impulsgeber und Leitplanken.
Die CityInitiative berichtet im jährlichen Rhythmus über die wichtigsten Projekte und Themen rund um die Stadtentwicklung in der City im Rahmen der Städtebaubroschüre und rund 6 Wochen stattfindenden Ausstellung. Letztere bespielt zudem als Zwischennutzungskonzept Leerstände und wertet Lagen auf.
Stadtentwicklungsbroschüre "Perspektiven: Vom Quartier zur Innenstadt" 2022: Hier downloaden
Stadtentwicklungsbroschüre "Stadt Perspektiven" 2020: Hier downloaden
Städtebaubroschüre "Bremen die Europäische Stadt" 2019: Hier downloaden
Städtebaubroschüre "Bremer Kran Ballett" 2018: Hier downloaden
Die nächste Broschüre und Ausstellung sind für Winter 2022/2023 geplant.